Bildung
KONTAKT@SPRACHENRAT-SAAR.DE
Neueste Beiträge
- Ankündingung: Sprachenrat Saar – Internationales Symposium zum Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
- Förderung des sprachpolitischen Dialogs: Besuch von Sprachenrat Saar an der Concordia University in Montréal
- Feier der grenzüberschreitenden Freundschaft: Deutsch-Französischer Empfang im Saarbrücker Rathaus
- Mehrsprachigkeit und Bürgerbeteiligung: Einblicke von der 4. Saarbrücker Europa-Konferenz
Schlagwort: Bildung
-
Ankündigung des ECSPM-Symposiums 2024 zum Thema „Plurilanguaging in mehrsprachigen Bildungsräumen“
Dem Sprachenrat Saar – als Mitglied des ECSPM – ist es eine Freude, die nachstehenden Informationen zu dessen bevorstehendem Symposium zum Thema „Plurilanguaging in mehrsprachigen Bildungsräumen“ zu teilen. Die Veranstaltung wird von der European Civil Society Platform for Multilingualism (ECSPM) und der Universität Gent in Belgien organisiert.
-
Kanadas Sprachenvielfalt im Fokus: Prof. Dr. Douglas Fleming hält Gastvortrag im Sprachenrat Saar
Am 30. Oktober 2023 veranstaltete der Sprachenrat Saar an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Hochschul-Institut (DFHI) einen Gastvortrag von Herrn Professor Dr. Douglas Fleming von der Universität Ottawa. Die englischsprachige Veranstaltung mit dem Titel „Bilingualism and Plurilingualism in Canada: Current Issues“ zog ein interessiertes und aufmerksames Publikum an, darunter Repräsentanten des Sprachenrats Saar wie auch seiner Mitgliedsinstitutionen sowie Dozenten und Studierende des DFHI.
-
Sprachenrat Saar und Sprachenkonzept-Experten und -Expertinnen beraten Bildungsministerin Streichert-Clivot
Im saarländischen Bildungsministerium wurden die Ergebnisse einer Mehrsprachigkeits-Tagung in Form von Empfehlungen überreicht, die das Sprachenlernen an saarländischen Schulen verbessern und intensivieren sollen. Im Umfeld des Deutsch-Französischen Tages 2019 war…