Das Symposium bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Wissenschaftlern, Lehrkräften und Experten aus verschiedenen Ländern. Ziel ist es, Perspektiven aus unterschiedlichen Regionen zusammenzuführen, um Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Querschnittsthemen sichtbar zu machen.
Thematische Schwerpunkte
Die Veranstaltung behandelt eine Vielzahl aktueller Themen, darunter:
Globale Perspektiven für Deutsch als Fremdsprache
Didaktische Modelle und Methoden im internationalen Vergleich
Lehrkräftebildung und Professionalisierung weltweit
Sprachunterricht in mehrsprachigen und interkulturellen Kontexten
Digitale Formate und Medienintegration
Deutsch für spezifische Zielgruppen
Empirische Forschung zum internationalen Deutschunterricht
Kooperation und Netzwerke im DaF/DaZ-Bereich
Veranstaltungsdetails
Ort: Rathaus St. Johann, Saarbrücken Kontakt: kontakt(at)sprachenrat.saar.de
Weitere Details zum Programm und zur Teilnahme werden in Kürze bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf eine bereichernde Veranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich von Spracherwerb und Sprachvermittlung.
Veranstaltungsort
Festsaal Rathaus St. Johann, Saarbrücken
/ Foto: Sprachenrat Saar