Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Frankreichstrategie
KONTAKT@SPRACHENRAT-SAAR.DE
Neueste Beiträge
- Feier der grenzüberschreitenden Freundschaft Der Deutsch-Französische Empfang in Saarbrücken
- Mehrsprachigkeit und Bürgerbeteiligung: Einblicke von der 4. Saarbrücker Europa-Konferenz
- Internationales französisches Symposium in Saarbrücken: Erkundung sprachlicher und kultureller Grenzen
- Förderung der französischen Sprache und Kultur: Zwei Veranstaltungen im Saarland
Schlagwort: Frankreichstrategie
-
Feier der grenzüberschreitenden Freundschaft Der Deutsch-Französische Empfang in Saarbrücken
Am 21. Januar 2025 nahm der Sprachenrat Saar, vertreten durch Prof. Dr. Thomas Tinnefeld, am Deutsch-Französischen Empfang in Saarbrücken teil. Ausgerichtet von Oberbürgermeister Uwe Conradt, feierte die Veranstaltung die deutsch-französische Freundschaft und markierte den Auftakt zum Deutsch-Französischen Tag.
-
Internationales französisches Symposium in Saarbrücken: Erkundung sprachlicher und kultureller Grenzen
Das Internationale Symposium Frontières linguistiques, frontières culturelles ? Explorations récentes des interactions multidimensionnelles, das am 12. und 13. November 2024 im Großen Saal des VHS-Zentrums in Saarbrücken stattfand und vollständig auf Französisch abgehalten wurde, brachte Fachleute und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um die komplexen Beziehungen zwischen Sprache und Kultur zu untersuchen. Organisiert vom Sprachenrat Saar in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, zog die Veranstaltung sowohl vor Ort als auch online etwa 120 Teilnehmer aus Europa, Amerika, Afrika und Asien an. Das Symposium unterstrich das Engagement des Saarlandes, im Rahmen der Frankreichstrategie mit Blick auf die Stärkung der transnationalen kulturellen und akademischen Beziehungen die deutsch-französische Zusammenarbeit im Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaften zu fördern…
-
Symposium International sur les Frontières Linguistiques et Culturelles
C’est dans le contexte de la Stratégie France de la Sarre que le Conseil linguistique de Sarre organise un symposium international sur les frontières linguistiques et culturelles, un événement majeur…
-
Saarlands Sprachenvielfalt im Focus: Besuch beim Ministerium für Bildung und Kultur
Am 16. Mai 2024 empfing das Ministerium für Bildung und Kultur die Vertreter des Sprachenrats Saar, Prof. Dr. Thomas Tinnefeld (Vorsitzender) und Dr. Christina Reissner (Stellvertreterin). In einer konstruktiven und…
-
Mehrsprachigkeit fördern und die Stellung des Französischen stärken: der Sprachenrat Saar in Kanada
Der Sprachenrat Saar, der sich bekanntlich für die Förderung von Mehrsprachigkeit einsetzt und in diesem Rahmen nicht zuletzt die Stellung des Französischen stärken möchte, ist nicht nur regional aktiv, sondern…