Seiten
- Sprachenrat Saar / Conseil linguistique de la Sarre / Language Council of Saarland
- Zusammensetzung des Sprachenrats Saar
- Satzung des Sprachenrates Saar
- Positionspapier zur Gelebten Mehrsprachigkeit im Saarland
- Positionspapier des Sprachenrates Saar zur Sprachenpolitik im Saarland
- Document de synthèse du Conseil linguistique de la Sarre sur la politique des langues en Sarre
- Stellungnahme des Sprachenrates Saar zum Eckpunktepapier der Landesregierung
- Sprachenpolitik – konkret – Ein sprachenpolitischer Rahmen für das Erwerben, Lehren und lernen von Sprachen – am Beispiel des „Sprachenrates Saar“
- Zur Einführung
- Die Sprachen im Saarland und der Sprachenrat Saar
- Gedanken zur Arbeit des Sprachenrates Saar
- Deutschland: ein mehrsprachiges Land?
- Mehrsprachigkeit für alle – Eine utopische Forderung?
- Prise de position du Conseil linguistique de la Sarre par rapport au document exposant les grandes lignes de la « stratégie France » du gouvernement
- Erste Stellungnahme des Vorstandes des Sprachenrats zum Sprachenkonzept der Universität des Saarlandes und des saarländischen Bildungsministeriums
Texte
-
Erste Stellungnahme des Vorstandes des Sprachenrats zum Sprachenkonzept der Universität des Saarlandes und des saarländischen Bildungsministeriums
Selbstverständlich kann der Sprachenrat Saar diese höchst differenzierte Bestandsaufnahme, Analyse und Maßnahmendiskussion insgesamt nur gut finden. Aus der Sicht des Sprachenrats sind einige Einzelpunkte besonders hervorzuheben: Das Sprachenkonzept konstatiert an…
-
Positionspapier zur Gelebten Mehrsprachigkeit im Saarland
Das neue Sprachenkonzept der Landesregierung konzentriert sich fast ausschließlich auf die Bereiche Vorschule und Schule. Es ist somit ein zwar notwendiger, aber kein hinreichender Schritt hin zu dem, was der…
-
Stellungnahme des Sprachenrates Saar zum geplanten Sprachenkonzept der Landesregierung
Vorbemerkungen Das Saarland bedarf, um als Kernregion auf Dauer den Anforderungen eines sich dynamisch entwickelnden europäischen Binnenmarktes zu entsprechen, nach Auffassung des Sprachenrates Saar weiterer sprachenpolitischer Anstrengungen, die über das…