Evaluations- und Perspektivtagung

Sprachenkonzept – Mehrsprachigkeit – Frankreichstrategie

Ergebnisse und Perspektiven

29. Januar 2020, 15:30 – 19:00

Saarbrücken, VHS-Zentrum am Schloss

PROGRAMM

15:30 – 16:00 Vorab: Ankommen und Einschreibung in die Ateliers  
16:00 – 16:20 Grußworte:
Wilfried Schmidt, Vorsitzender des Sprachenrates Saar
Christine Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur
Catherine Robinet, Generalkonsulin der Französischen Republik  
16:20 – 16:40 Einführungsvortrag:
Die Frankreichstrategie, das Sprachenkonzept und die schulische Mehrsprachigkeit (Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, UdS)  
16:45 – 18:00 Ateliers:
Deutsch als Zweitsprache und Herkunftssprachen fördern
Das Frühe Französischlernen ausbauen
Das Lernen von Fremdsprachen und die Mehrsprachigkeit im Sekundarbereich weiterentwickeln Schülerbegegnungen und internationalen pädagogischen Austausch ermöglichen
Das Sprachenlernen mit digitalen Lernangeboten optimieren  
18:10 – 18:40 Präsentation der Ergebnisse der Ateliers im Plenum  
18:40 – 19:00 Kommentierung der Ergebnisse durch Vertreter der Landesregierung und der französischen Botschaft  
Im Anschluss: Vin d’honneur    
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.